| Brautkraut Das Spiel, das auf der Zunge zergehtZungenbrecher sind in allen Sprachen beliebt und meist bei Lernenden der Sprachen gehasst. Selbst Muttsprachler haben immer wieder Probleme mit der Kombination einzelner W�rter. W�hrend W�rter wie "H�hnchen" oder "Eichh�rnchen" den meisten Deutschlernern schon Probleme bereiten, haben wir eher Schwierigkeiten mit englischen W�rtern wie "squirrel" oder "Massachusetts". Lustigerweise ist das englische Eichh�rnchen genauso schwer f�r uns, wie umgekehrt.
Brautkleid bleibt Brautkleid und Blaukraut bleibt Blaukraut ist die thematische Grundlage f�r dieses Spiel und mit Sicherheit einer der schwersten Zungenbrecher des Deutschen. Im Spiel dienen die W�rter Braut/braut, Kleid, Blau und Kraut als Grundlage. Auf den 66 Spielkarten sehen wir immer zwei dieser W�rter, dargestellt als Bilder, die mit einem Pfeil verbunden sind. Sieht man eine Braut und einen Kohlkopf mit einem Pfeil von der Braut zum Kohl, hei�t das zu nennende Wort Brautkraut. Zeigt der Pfeil vom einem Kleid zu einem blauen Klecks, ist das gesuchte Wort Kleidblau. Warum der gute Rotkohl in einigen Regionen unseres Heimatlandes Blaukraut hei�t, ist nicht leicht vermittelbar. Auch uns als Norddeutsche, die bekanntlich das beste Deutsch sprechen, stimmt eine solche Verhunzung taurig.
Zu den Schwierigkeiten des Sprechens kommt bei einigen Spielern noch die H�rde des Merkens. Der erste Spieler legt nacheinander zwei Karten von seinem verdeckten Stapel auf den Tisch. Zeigen beide Karten Unterschiedliches, wie im Beispiel oben, muss man Brautkraut wird Kleidblau sagen. Sollten beide Karten gleich sein, wird aus wird ein bleibt. Schafft ein Spieler diese interlektuelle H�rde, darf er nun seinerseits eine Karte auf die Auslage legen. Der nachfolgende Spieler muss sich nun die erste Karte merken und entscheiden, ob es ein wird oder ein bleibt werden soll. Der Spieler, dem dies nicht gelingt, muss den Ablagestapel unter seinen eigenen legen und verl�ngert damit seinen Weg zum Sieg teilweise erheblich.
Wem dies noch nicht anspruchsvoll genug ist, der mag die Regeln f�r Schorfgefrittene dazu nehmen:
Es kommen drei Pl�ttchen ins Spiel, die traut, braut und klaut zeigen. Eines davon wird an den Spieler rechts vom Nachbarn des Startspielers verteilt, so dass man nun das Wort wird durch das des Pl�ttchens austauschen muss. Danach gibt man das Pl�ttchen nach rechts weiter. Test: Brautkraut braut Kleidblau, w�re dann zum Beispiel ein solcher Satz. An dieser Stelle haben uns einige Mitspieler verlassen, so dass wir nach einer Runde leider abbrechen mussten, denn zu zweit ist es weniger spannend.
Wem das immer noch nicht reicht, der kann mehr als ein Pl�ttchen ins Spiel bringen und vor die Spieler auslegen. Leider waren keine meiner Mitspieler bereit sich dieser Herausforderung zu stellen.
Brautkraut ist ein lustiges Sprach- und Sprechspiel, bei dem man sich wenig merken, aber daf�r umso mehr auf seine Lippen- und Zungenbewegungen achten muss. Sprechfaule Spieler werden wenig Spa� an dieser Zungenakrobatik entwickeln; f�r die, die gerne mit der Sprache arbeiten und sich nicht zu schade sind Kauderwelsch von sich zu geben, ist Brautkraut eine gute Unterhaltung.
Hier noch einge Zungenbrecher aus anderen Sprachen zum Mitsprechen:
Portugiesisch:
O rato roeu a roupa do rei de Roma.
Die Maus nagte an den Kleidern des K�nigs von Rom
Englisch:
She sells seashells at the seashore.
Sie verkauft Muscheln an der K�ste.
Franz�sisch:
Pauvre petit p�cheur, prend patience pour pouvoir prendre plusiers petits poissons.
Der arme Fischer wartet geduldig darauf mehrere kleine Fische fangen zu k�nnen
Spanisch:
Pedro Pablo P�rez Pinto Prieto, Pinta puertas por poco precio, Para poder pasar por Per� Por el Partido Popular.
Pedro Pablo Perez Pinto Prieto streicht T�ren f�r wenig Geld an, so dass er nach Peru zu einer beliebten Party gehen kann.
Sie sollten Brautkraut kaufen, wenn Sie: | Sie sollten Brautkraut nicht kaufen, wenn Sie: | - Spa� an Sprechspielen haben | - Zungenbrecher aus Angst, die Zunge k�nnte tats�chlich brechen, nicht sagen wollen | - Ihre Muttersprache lieben, auch die Schattenseiten | - schon beim Gedanken an das Spiel einen Knoten in der Zunge haben | - nicht mundfaul sind | - es Ihnen keinen Spa� bereitet einmal nicht alles zu k�nnen | | | | | | |
| 
KurzinfosBrautkrautGesamtbewertung  AutorAnja Wrede & Christoph Cantzler VerlagZoch VerlagErscheinungsjahr2013 Spieleranzahl2 - 6 Dauerca. 15 - 25 Min. Alterab 10 Jahren Preisca. 10 € Besucher-WertungSie kennen Brautkraut? Wie viele Sterne würden Sie vergeben?
Error connecting to mysql |
|